Fußball-Veteranen wichtiger denn je

Es waren drei sehr wichtige Punkte, die unsere SG Oberland vom Spiel beim VfB Kulmbach mit nach Hause nahm. Vielleicht wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, aber warum sollen wir nicht auch mal Glück haben, denn das Pech mit Verletzungen klebt an uns wie ein Kaugummi an der Schuhsohle. Mittlerweile sind es schon mindestens sieben Spieler, die der Mannschaft hauptsächlich wegen Kreuzbandriss fehlen. Dazu kommen noch weitere Blessuren, mit  denen sich so mancher jede Woche über den Platz quält. Die Personaldecke wird immer dünner und was bleibt unserem Trainer TT schon anderes übrig, als auf altgediente Veteranen zurück zu greifen. Und diese haben am Sonntag in Kulmbach gezeigt, was sie noch drauf haben. Da standen in der Abwehr mit „Sanny“ und „OJ“ zwei Haudegen, die mit all ihrer Erfahrung hinten nichts anbrennen ließen und in der Sturmspitze kämpfte „Rolli“ fast die ganze zweite Halbzeit um jeden Ball, bis seine Lungen brannten. Schade, dass sein genialer Lupfer knapp am Tor vorbeiging. Vor uns liegen nun gegen den TSC Mainleus und der SG Bindlach-Ramsenthal zwei Spiele, bei denen schon ein kleines Wunder passieren muss, damit Punkte oder gar Siege für uns herausspringen. Aber das dachte der Schreiber dieser Zeilen auch vor dem Spiel beim VfB. Also, die Hoffnung stirbt zuletzt und die zahlreichen treuen Fans stehen als zwölfter Mann (gegendert Frau, denn es sind nicht wenige) hinter der Mannschaft.

Berichterstatter: Jim Schramm