SG Oberland – SG Wirsberg/Kupferberg 1:5 (0:3)

SG Oberland – SG Wirsberg/Kupferberg
04.09.2025
KK4

Zuschauer: 150
SR: Thomas Thüroff

Tore: 0:1 Florian Thierauf (32.), 0:2 Florian Thierauf (37.), 0:3 Florian Thierauf (43.), 0:4 Florian Thierauf (73.), 1:4 Patrick Burger (75.), 1:5 Jan Sandler (87.)

Es sah im Derby vor der stattlichen Kulisse von 150 Besuchern für die Gastgeber in der Anfangszeit gar nicht mal so schlecht aus. Die SG Oberland hatte leichte Spielvorteile und erzielte schon nach sechs Minuten ein Kopfballtor, welches vom Unparteiischen aber als Abseits gewertet wurde. Nach 20 Minuten übernahmen die Gäste das Ruder und es begann der Auftritt des früheren Regionalliga spielenden Florian Thierauf. Scheiterte er zuerst noch am Oberländer Torhüter Julian Brand, so versenkte er in der 32. Minute den Ball unhaltbar zum 0:1. Wenig später fiel der körperlich starke Gästespieler Alexander Beraz bei einer kleinen Berührung im Strafraum sehenswert theatralisch zu Boden. Der Schiedsrichter zeigte auf Strafstoß und Florian Thierauf markierte sein zweites Tor zum 0:2. Einen lupenreinen Hattrick zum 0:3 gelang Thierauf dann in der 43. Minute. Nach toller Vorarbeit und genauem Passspiel musste er auf links nur noch den Ball ins Tor einschieben. Die SG Oberland kam nach der Halbzeitpause kämpferischer aus den Katakomben und erspielte sich auch wieder gute Chancen. Die Verwertung war aber mangelhaft. Als dann in der 73. Minute ein diesmal berechtigter Elfmeter für die Gäste von Florian Thierauf zum 0:4 führte und die SG Oberland wegen gelb-roter Karte nur noch zu zehnt auf dem Platz war, verflogen alle Hoffnungen auf eine Wende und man war nur noch auf Schadensbegrenzung aus. Trotzdem gelang den Einheimischen mit einem Elfmetertor durch Patrick Burger noch der Anschlusstreffer. Der SG Oberland fehlte an diesem Tag auch das Glück, denn als Marcel Angles sich auf rechter Seite pfeilschnell durchsetzte, traf sein Schuss nur den rechten Pfosten. Den Schlusspunkt setzte Jan Sandler von der SG Wirsberg/Kupferberg wenige Minuten vor Spielende zum 1:5 Endstand.

Berichterstatter: Jim Schramm